Tipps Und Checkliste Zur Padel-Platzsuche Für Anfänger

Sie suchen einen Padel-Platz, aber die Karte zeigt eine überwältigende Anzahl von Markierungen. Verständlich. Sie möchten Ihr Instrument unbedingt benutzen. Doch welche Gerichtsbarkeit ist für Sie am besten geeignet? Eine freie Sicht spart Nerven, Zeit und Blasen. Wichtige Quelle!

Beginnen Sie mit dem Standort. Kürzere Wege bedeuten mehr Spielzeit und weniger Rechtfertigungen. Prüfen Sie die Erreichbarkeit des Clubs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gibt es Parkplätze in unmittelbarer Nähe? Prüfen Sie den Anmeldeantrag des Anbieters. Ist er stabil? Werden die verfügbaren Plätze übersichtlich angezeigt? Ein Kalender, der alle zwei Minuten aktualisiert wird, zehrt an den Kräften.

Achten Sie besonders auf den Untergrund. Padel wird typischerweise auf Kunstrasen mit Sandanteil gespielt. Mangelnder Sand führt zu einer rutschigen Oberfläche beim Stoppen. Der Ball springt aufgrund von zu viel Sand flach und unvorhersehbar zurück. Wenn möglich, besuchen Sie die Halle vor der Reservierung. Drehen Sie Ihren Fuß und gehen Sie vorsichtig vor. Ist der Schuh antihaftbeschichtet? In Ordnung. Fühlt sich der Teppich an manchen Stellen „kahl“ an? Dann gibt es Pausen bei der Pflege.

Drinnen oder draußen? Der Ballflug ist stabil und die Halle ist wetterfest mit leichter Belüftung. Draußen gibt es zwar Sonnenlicht, aber auch Pollen und Blendung. Überprüfen Sie die Hallenhöhe. Niedrige Decken können beim Training verheerend sein. Auf Außenplätzen ist eine gute Entwässerung entscheidend. Nach Regenfällen sollten sich keine Pfützen bilden. Sonst wird Padel zu einem unsicheren Spiel.

Die Clubkultur ist Gold wert. Suchen Sie nach Einrichtungen, die Anfängern offen gegenüberstehen. Fragen Sie: Gibt es Trainingseinheiten für Anfänger? Wie läuft die Spielervermittlung ab? Gibt es Ligen mit besonderen Leistungsanforderungen? Achten Sie auf das Auftreten der Spieler. Ein Lächeln an der Rezeption ist überzeugender als jede Broschüre. Ich schätze den folgenden Satz: „Wir suchen morgen beim Spielbetrieb eine passende Gruppe für Sie.“

Transparente Preise sind unerlässlich. Wie hoch ist der Stundensatz? Gilt der Preis pro Platz oder pro Person? Fallen zusätzliche Gebühren für die Beleuchtung an? Fallen Stornogebühren im Krankheitsfall an? Sind Leihschläger inklusive oder fallen zusätzliche Kosten an? Kleine Ausgaben summieren sich schnell. Tipp: Erkundigen Sie sich nach Nebentarifen am Morgen oder Mittag. Günstig, leer und ruhig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *